Weihnachtspäckchen für Lugansk

S Novym Godom Lugansk 22/23

Seit 2017 schicken wir jährlich einen Weihnachtslkw. In diesem Jahr wird dies unser 36ster LKW und 37ster LKW und Sechster und Siebenter Weihnachtslkw. Weihnachten und Neujahr sind auch für die Menschen im Donbass bedeutende Feste. Vor allem Neujahr bedeutet Hoffung schöpfen, dass das kommende Jahr besser wird, Frieden bringt, die Situation sich zum besseren wendet. Wir wollen dieser Hoffnung Auftrieb geben indem wir Sachspenden sammeln für Kinder und ältere Menschen, diese nach Lugansk schicken und dort bei den sogenannten Neujahrsfeiern mit Väterchen Frost und Schneeflöckchen sowie zum Alten Neuen Jahr an unsere Spendenempfänger überreichen. In diesem Jahr stehen wir vor einer besonderen Herausforderung, denn es sind doppelt so viele Kinder zu beschenken wie noch zum Jahreswechsel 2021/2022. Deshalb hat die Aktion in diesem Jahr einen besonderen Namen: Der Marathon der Guten Taten.

 

Unsere Partner vor Ort betreuen zur Zeit über 1500 Binnenflüchlinge sowie die Spendenempfänger all der vergangenen Jahre.

Damit wir möglichst vielen Kindern wenigstens eine kleine Neujahrsüberraschung bereiten können, sammeln wir mit den privaten Initiativen DirekterKontakt und Lutschik Dobra, unseren Schweizer Partnern und vielen Spenderinnen und Spendern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir sind zuversichtlich, dass alles klappen wird, dass wir zwei tolle LKW zusammenstellen und damit sehr vielen Menschen im Donbass ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.

 

Die Geschenkelfen 22/23 bei der Arbeit

 

Auch in diesem Jahr gab es in Vorbereitung auf die Spendenverteilung zum Jahreswechsel unglaublich viel Arbeit hinter den Kulissen. Unser Dank gilt hier vor allem den freiwilligen Helferinnen unseres örtlichen Partners OO ZukunftDonbass in Lugansk. Bereits zum 5. Mal sortieren und verpacken diese fleissigen Elfinnen Geschenke. Ohne diese tollen und fleissigen Bienchen würde gar nichts funktionieren. Aufrichtigen Dank an Euch! Spasibo vam ogromnoe!  Zum Film >>>

533 Neujahrsgeschenke für Mariupol!

 

Eine besondere Aktion an der wir teilnehmen durften , war die Sammlung und Vorbereitung von Neujahrsgeschenken für Kinder in Mariupol. Zum Film >>>

 

Initiatoren waren die Gruppe PrjamoiKontakt - https://t.me/geradenkontakt - Eine wirklich engagierte Gruppe mit Spenderinnen und Spendern in ganz Deutschland! Großes großes Dankeschön an Tanja, Alena, Marina, Oksana und Elena! Ihr und eure Mitstreiter waren großartig. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen im Jahr 2023!

 

533 Neujahrsgeschenke erhielten Schüler der Grundschule Nr. 5 in der Stadt Stadt Mariupol. Diese Neujahrsgeschenke kamen mit dem Weihnachtslkw Nr. 36 nach Lugansk, wurden in einen Kleinbus umgeladen und nach Mariupol gebracht. Dort angekommen verwandelten fleißige Hände die Gaben in Geschenktüten und feierten mit den Kindern Bescherung. Möglich gemacht haben das die Sammelgruppe PrjamoiKontakt, OO ZukunftDonbass Lugansk Jana/ Volunteers Diary und AK ZukunftDonbass e.V. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten sowie die unendlich vielen Spenderinnen und Spender in Deutschland, die für diese spezielle Aktion Geld- und Sachspenden gesammelt haben. Wir wünschen Euch Allen ein gutes Neues Jahr und auf es den Menschen Frieden bringen möge. 

Großer Neujahrsball in Lugansk!

 

Am 24. Dezember fanden die traditionellen großen Märchenbälle für 470 Kinder statt, deren Eltern universelle Unterstützung benötigen: das sind Flüchtlingsfamilien (Binnenflüchtlinge), kinderreiche Familien, Familien in schwierige Lebenssituationen und alleinerziehender Mütter. Wir freuen uns, dass wir dazu beitragen konnten allen diesen Kindern, diesen Menschen einige kleine Augeblicke des Glücks und der Freude zu schenken.

Zum Film >>>

 

 

Der "Marathon der guten Taten" hat am 16.12.2022 und ist noch lange nicht abgeschlossen. Es gibt noch weitere Spendenübergaben an Kinderheime unter anderem in Altschewsk, an das Krankenhaus in Brjanka, zwei Tierheime in Lugansk und vieles mehr. Sobald dazu Bild und Filmmaterial verfügbar sein wird - werden wir weiter berichten.

 

 

So sah die Aktion im vergangenen Jahr aus

Bildbericht über die Weihnachtsspendenaktion 2021
S‘Novym Godom Lugansk 2021_02.pdf
PDF-Dokument [1.7 MB]
Bildbericht über Spenden für den Kindergarten Rosinka in Perwomaisk
Spende für den Kindergarten Rosinka.pdf
PDF-Dokument [6.3 MB]

Bildstrecke der aktuellen Sammlung.

Weihnachtsaufruf 21/22 - Kleiner Flyer
S Novym Godom Lugansk 2021/22 - 2 Seiten
AufrufWeihnachtsaktion2122_small.pdf
PDF-Dokument [3.9 MB]

 

Unsere jährliche Aktion bei der Neujahrspäckchen für Kinder in Lugansk gesammelt und verschickt werden 

 

Bei dem Projekt "Neujahrspäckchen für Lugansk geht es darum, den Kindern im betroffenen Lugansker Kriegsgebiet die Möglichkeit zu geben, den Krieg für einen Moment "auszublenden" und etwas Freude and den kleinen Weihnachts- bzw. Neujahrsgeschenken zu haben.  Die Weihnachtslkws werden bis Ende November zusammengestellt  um dann Anfang Dezember in Lugansk anzukommen. Dort werden die Weihnachtsgaben gesichtet, sortoert, es werden Geschtütchen und Spendenpäckchen gepackt, die danach an die Spenden- und Geschenkeempfänger verteilt werden. Dank der Geldspenden und Paketsendungen konnten wir seit 2017 jährlich vielen Menschen eine Freude bereiten, die bei Klein und Groß gleichermaßen gut angekommen sind.

 

Weihnachtslkw 2021/2022 - Seit dem 21.12.2021 - werden die Spenden aus LKW 30 verteilt. Alle Krankenhäuser haben ihre Spenden abgeholt. Die Räume der Lugansker Partner haben sich eine "Elfenfabrik für Weihnachtsgeschenke" verwandelt. Am 21.12.2021 fand die erste kleine "Weihnachtsfeier" in Brjanka statt. Danach folgten Solotoe-5, Lesnoe, Beloretschenka, Kirowsk und Lugansk. Ebenso erhielten 56 Senioren Weihnachtsspenden. Die Übergabe an sie erfolgte zum orthodoxen Weihnachtsfest am 06. und 07.01.2022.

 

Link zu Filmen auf Youtube - S Novym Godom Lugansk 2021/22

 

Wir sind sehr glücklich und dankbar für den super Verlauf der diesjährigen Weihnachtsaktion für Lugansk.

 

Bilder aus den Jahren 2017 - 2022