Was gerade geschieht

Ein weiterer Spendenlkw ist unterwegs - LKW 38

 

Am 24. und 25.05.2023 konnten wir in Geringswalde und Wutha wieder einen Spendenlkw beladen. Mit 12 Tonnen Hilfsgütern ist dieser jetzt bereits auf dem Weg nach Lugansk. Für diese Aktion standen uns großartige Sammelpartner zur Seite und haben in unermüdlicher Weise Spenden zusammengetragen, sortiert, verpackt und für den Transport vorbereitet. Wir freuen uns sehr, dass nach längerem Stillstand jetzt wieder ein LKW on the road ist. Neue rechtliche Rahmenbedingungen in Lugansk nötigten uns zu einer Zwangspause. Nun beladen wir wieder und sammeln wieder Spenden für die Zivilbevölkerung im Donbass. Aufrichtigen Dank an alle Helfer, alle Spender von Sach- und Geldspenden. Wir wünschen unserem Fahrer eine gute, sichere und leichte Fahrt und warten auf eine baldige Ankunft des 38.sten Spendenlkws in Lugansk.

 

Video von der Beladung unseres 38sten LKWs >>>>

Vorbereitungen für LKW 38 laufen auf Hochtouren

 

Die Vorbereitungen für LKW 38 haben begonnen. Mit großer Unterstützung aus ganz Deutschland sammeln wir Sachspenden für den nächsten Hilfstransport. Stück für bringen uns Einzelspender und Sammelgruppen ihre  Spenden nach Thüringen und Sachsen.

 

Bei uns sind bereits Möbel und Geräte einer gynäkologischen Praxis, neue Schulmöbel, med. Verbrauchsmaterialen uvm. Für den kommenden LKW haben wir zusätzliche Lagerfläche angemietet.

 

Sobald die oragnisatorischen Vorbereitungen abgeschlossen sind wird LKW 38 starten.

 

Vielen aufrichtigen Dank an Alle die uns helfen - an Alle, die gemeinsam mit uns die Menschen im Donbass nicht vergessen und unterstützen.

LKW 37 wurde am 22.12.2022 beladen!

 

Zwei Tage vor Weihnachten haben wir es geschafft - der Siebente Spendenlkw des Jahres 2022 ist beladen worden und losgefahren.

 

LKW 37 transportiert den zweiten Teil der Weihnachtsspenden nach Lugansk. Aktuell warten wir noch auf die Ankunft des LKWs, der wegen der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage einen Zwischenstopp eingelegt hat.

Wir sind unendlich glücklich und erleichert, dass wir diese Aufgabe zum Jahresende noch bewältigt haben und gehen nun mit neuem Engagement und neuen Ideen für weitere Spendenlieferungen ins Neue Jahr 2023!

 

Aufrichtigen Dank an alle Spenderinnen und Spender, Helfer und Unterstützer des Jahres 2022 - ihr wart großartig und wir hoffen, dass Viele von Euch bei uns bleiben!

Zu den Berichten über die bereits stattgefundenen Spendenübergaben!

 

LKW 36 ist in Lugansk angekommen!

 

Endlich können wir verkünden, dass der Spendenlkw Nr. 36 in Lugansk angekommen ist. Es war alles andere als einfach: wir hatten mit extremen Wartenzeiten an der EU-Außergrenze und Komplikationen bei Zoll zu kämpfen. Wir mussten sogar mittendrin umladen auf zwei kleinere LKW des MCHS (Ministerium für Katastrophenschutz der RF). Das hat uns Nerven und vor allem Zeit gekostet. Nun ist die erste Geschenk- und Spendenladung in Lugansk und die Vorbereitungen für die Neujahrsfeierlichkeiten, die Übergabe der Spenden laufen auf Hochtouren.

 

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, der Gruppe DirekterKontakt, LutschikDobra und unendlich vielen Privatleuten die uns Pakete und Päckchen geschickt haben. Wir bedanken uns bei unseren Beladungshelfern und unseren Partnern in Lugansk, die uns in diesen schwierigen Stunden unterstützt haben und dem MCHS, die unsere, die eure Spenden die letzten 200km nach Lugansk transportiert haben.

LKW 36/ Weihnachtslkw Nr. 6 ist unterwegs!

 

Im September begannen wir mit den Vorbereitungen und konnten dank wirklich toller Unterstützung so viele Spenden zusammensammeln, dass wir 2 statt nur einem Weihnachtslkw schicken können -  LKW 36 und LKW 37 geben - wobei LKW 36 gerade losgefahren ist.

Wir hätten so etwas nie erwartet - aber mit Unterstützung durch die engagierten Sammelgruppen DirekterKontakt, LutschikDobra, unsere Schweizer Sammelgruppe und vielen Privatpersonen, die aus ganz Deutschland nach Rücksprache mit uns, Pakete geschickt haben - ist es wie ein Wunder. Parallel zu den Anlieferungen der Spenden begannen wir mit der Vorbereitung der Dokumente. Die Genehmigungen wurde eingeholt, die Zolldokumente vorbereitet, der Zoll wurde eingeladen zur Beladungsbeschau und vieles mehr. Am 29.11.22 konnten wir endlich beladen. Einen Tag später erhielt unser LKW die Zollfreigabe und nun warten wir auf Meldungen von unterwegs und seine Ankunft in Lugansk.

Zum 6. mal heißt es "S' Novym Godom Lugansk"

 

Es ist wieder so weit! Unsere Weihnachtsaktion ist gestartet und schreitet mit Siebenmeilenstiefeln voran. Wir wollen auch in diesem Jahr einen Weihnachtslkw auf den Weg bringen, der neben Klinikspenden vor allem Sachspenden in Form von Süssigkeiten, Gebäck, Schulsachen, Hygieneartikeln, Spielsachen nach Lugansk bringen soll.

Unsere Sammelpartner der diesjährigen Aktion sind bereits fleissig bei der Sache. Täglich kommen Pakete, täglich kommen Fotos vom Inhalt der Pakete - und es ist einfach überwältigend! Wir bringen die Sachspenden nach Lugansk und unsere Partner vor Ort, die "Elfenfabrik" wir auch in diesem Jahr die Geschenktüten packen und übergeben.

Wir sind unendlich dankbar über die tolle Resonanz zu unseren Aufruf und freuen uns über jede weitere Spende die noch kommt. Wir haben noch bis Mitte November Zeit zum sammeln, danach wird verladen.

Die Spendenverteilung aus LKW 35 fast abgeschlossen!

 

Stück für Stück geht es voran mit der Verteilung der Spenden aus unserem letzten LKW 35. Die Verteilung und Übergabe von Klinikspenden uns Rollatoren wurde abgeschlossen. Danach folgten Ausgaben von Lebensmitteln (auf dem Foto 250 Lebensmittelpakete in der Nähe der Stadt Rubezhnoe), 50 Sets aus Kopfkissen und Decke an Binnenflüchtlinge, Pampers, Damenhygiene, Babynahrung an junge Mütter und Frauen. Paralell dazu lief die Verteilung der Kleiderspenden über die Kleiderkammer unseres Vereinspartners.

 

Wir sind allen unseren Spenderinnen und Spendern unendlich dankbar für die ausdauerende und tatkräftige Unterstützung. Wenn auch jeder Mensch vor Ort "nur" einen kleinen Teil erhält - ist es insgesamt eine große Arbeit, die wir miteinander bewältigen. Manchmal ist es "nur" ewas neues Geschirr oder etwas zum anziehen, aber auch das wird dringend benötigt.

5 LKWs mit je 10 Tonnen Spenden seit Februar 2022
5 SpendenLKWs seit Februar 2022 small.pd[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]

Ein wunderbares Ergebnis gemeinsamer Arbeit -

Die Renovierung der Grundschule Nr. 4 in Solotoe-5

 

Seit September 2021 helfen wir der Grundschule Nr. 4 im Ort Solotoe-5 Jetzt ein Jahr später konnte die Renovierung der Schule abgeschlossen werden. Angesichts der kriegsbedingten Beschädigungen beschloss der Verein AK Zukunftdonbass die Schule unter seine Fittiche zu nehmen und mit Spenden zu unterstützen. In den LKWs seit September 2021 brachten wir Sachspenden für die Renovierung der Schule dorthin. Seit dem 03.07.2022 ist Ruhe eingekehrt. Mit der Instandsetzung der Schule wurde begonnen. Nun ist sie vollendet und im Video zeigt die Direktorin der Schule die Ergebnisse unserer gemeinsamen Arbeit.

 

Zum Videorundgang durch die fast fertig renovierte Schule...

Ein kleines PDF über die Schule "Renovierungsbericht"
Renovierung der Grundschule Nr4_klein.pd[...]
PDF-Dokument [626.3 KB]

Ankunft des 35. LKWs in Lugansk!

 

Am 16.09.2022 ist unser LKW nach langer Fahrt und langen Wartezeiten in Lugansk angekommen. Endlich und Gott sei dank! Auch diese Lieferung war nicht einfach zu bewerkstelligen - aber nun sind die Spenden vor Ort und können weiterverteilt werden an unsere Klinikpartner, die Schule in Solotoe-5, einen Kindergarten in Rubezhnoe und viele Menschen in Lugansk, die als Binnenflüchtlinge dringend auf unsere Hilfe angewiesen sind.

 

Wir agieren auf der Basis des Grundsatzes der Menschlichkeit und des humanitären Imperativs und achten die Rechte aller von einer Katastrophe oder einem Konflikt betroffenen Menschen – Frauen und Männer, Jungen und Mädchen. Unsere humanitäre Grundüberzeugung gebietet uns menschliches Leid wo immer möglich zu lindern und dabei den betroffenen Menschen zu helfen.

 

Ankunft des 34. LKWs aus Thüringen!

 

Am 01.08.2022 ist unser LKW angekommen. Der dritte Teil der Spendenaktion - die Verteilung an die Spendenempfänger läuft auf Hochtouren. Seit März 2022 haben wir in 4 LKWs 134 Klinikbetten (16 Tonnen) nach Lugansk gebracht sowie ca. 25 Tonnen humanitäre Spendengüter. Die Meininger Betten sind nun am Ziel, nach mehrfachem ein- und ausladen haben sie ihren Bestimmungsort erreicht - die Krankenhäuser und die Patienten. Diese Mammutaufgaben ist bewältigt und wir sind sehr, sehr vielen Menschen uendlich dankbar für ihre Unterstützung.

 

Nun haben wir noch 21 Betten im Erfurter Lager. Auch diese werden bald nach Lugansk gebracht.

 

 

10 von 24 Betten aus LKW 34 wurden dem städtischen Krankenhaus in Rubezhnoe übergeben. 9 der stapelbaren Kinderbetten bekam der Kindergarten "Delfin". Das Ausmaß der Zerstörungen in Rubezhnoe ist verheerend. Die Bilder stammen von unseren Lugansker Partnern auf dem Weg dorthin.

 

Ankunft unserer LKWs am 21.03.2022

 

Wir haben gute Nachrichten. Unsere Spendenlkws Nr. 31 und 32 sind in Lugansk angekommen. Die Fahrt dauerte dieses mal etwas länger, aber angesichts der aktuellen Umstände vor allem an der polnisch-weißrussischen Grenze, war das zu erwarten.

 

Am Tag der Ankunft beider LKWs wurde mit viel Muskelkraft ausgeladen und bereits ein Teil der med. Spenden verteilt. Die weiter Verteilung der Spendengüter an Krankenhäuser und soziale Einrichtungen begann in den Folgetagen.

 

Unsere 79 Betten wurden auf 5 Krankenhäuser verteilt:

31 Stück gingen nach Perwomaisk,

25 Stück bekam das 1. Respublikanische Krankenhaus in Lugansk,

15 Stück erhielt Brjanka und

8 Stück gingen in ein kleines aber unmittelbar an der Demarkationslinie gelegenes Krankenhaus im Ort Lutugino.

 

Auch fand eine nicht ungefährliche Fahrt unserer lokalen Partner nach Solotoe-5 statt. Die Schule dort, der wir seit September 2021 spenden-technisch unter die Arme greifen, erhielt einen Kleinbus voll Spenden die wir für sie beschaffen konnten: das sind unter anderem 5 Kartons Tapeten für die Renovierung der Klassenzimmer, mehrere Kartons mit Küchenutensilien für die Schulspeisung, Kleiderspenden, Schulmaterial und

Kartons mit neuen Turnschuhen und Sportsachen.

 

Weitere Sachspenden wurden an Binnenflüchtlinge übergeben, die aus den aktuell umkämpften Gebieten der Regionen Lugansk und Donezk nach Lugansk kommen. In den nächsten Tagen werden unsere Partner vor Ort in das Städtchen Rubezhnoe fahren und dort ebenfalls Spenden an die notleidende Bevölkerung verteilen.