Was gerade geschieht

Spendenverteilung aus LKW 45/ 8. Weihnachtslkw

 

Zu den sozialen Einrichtungen die bisher Sachspenden aus der 45sten Lieferung aus Deutschland erhalten haben gehören u.a.:

 

  • Kindergarten Nr. 318 in Donezk
  • Schule Nr. 95 in Makejewka
  • Schule-Internat für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen Nr. 29 in Donezk
  • Flüchtlingsunterkunft der Gemeinde Hl. Serafim in Makejewka
  • Krankenhaus Nr. 1 in Makejewka
  • Städtisches Kinderkrankenhaus, Neurologische Station in Makejewka

 

Ebenso wurden Sach- und Kleiderspenden an die Ausgabestellen unseres Partnervereins in verschiedenen Stadtteilen in Donezk und Makejewka verteilt, sowie eine Reihe von Einzelfallhilfen realisiert. So zum Beispiel Dmitrij (41 Jahre), der eines der Pflegebetten erhielt. Oder Natalija (71 Jahre) die einen neuen Rollstuhl erhielt und viele mehr.

 

Ein besonderes Thema ist die Erstversorgung der Binnenflüchtlinge, die sich in verschiedenen temporären Aufnahmestellen melden,

da sie ihre Wohnorte, die zum größten Teil im Gebiet des Frontverlaufs liegen, verlassen. Sie kommen unter anderem aus Selidowo, Kurachowo, Ukraijnsk, Gornyak, Artjomowsk und unzähligen Orten in denen aktive Kampfhandlungen stattfinden. Diese Menschen fliehen meist mit nichts mehr als ihren Dokumenten und einigen wenigen Habseligkeiten.

 

Unsere Partnerstiftung betreut Hunderte dieser Menschen und versorgt sie mit Kleidung, Hygieneartikeln, Schuhen, Handtüchern,

Bettzeug und Lebensmitteln.

 

Diese Arbeit läuft aktuell noch, da sich in den PWR’s (Punkt Wremenowo Rasmeschtenija) – die temporären Aufnahmestellen

– täglich neue Flüchtlinge melden. Die Erfahrungen und Traumata dieser Menschen sind unbeschreiblich. Das Minimalste was wir

im Verbund mit unserem Partner tun können ist, hier zumindest in materieller Form ein wenig Hilfe zu leisten. Manche dieser Menschen sprechen darüber was mit ihnen geschehen ist, andere können oder wollen nicht.

 

Um einen kleinen Einblick zu bekommen, worum die Menschen bitten, was sie benötigen, haben wir einige Chats übersetzt. Siehe PDF unten.

 

Unsere Arbeit und die Arbeit in Makejewka geht weiter!

 

Hilfegesuche von Flüchtlingen
Unsere Partnerstiftung bekommt täglich Anfragen von Binnenflüchtlingen die nach dem aller notwendigsten fragen. Einige solcher Anfragen haben wir übersetzt.
Texte_HilfeErsuchen_Fluechtlinge2101_040[...]
PDF-Dokument [350.4 KB]

8. Weihnachtslkw - Spendenlkw Nr. 45

 

Der Spendenlkw Nr. 45 / 8. Weihnachtslkw ist am 26.12.2024 in Nowoschachtinsk angekommen. Parallel dazu erhielten wir am selben

Tag die Genehmigung der Komission für humanitäre Hilfe der Russischen Föderation, ein wichtiges Dokument zur Freigabe der Spendenlieferung durch den russischen Zoll. Danach begann unverzüglich die Prozedur der Entzollung des LKWs. Da jedoch die Neujahrsfeiertage vor

der Tür standen und dort die Neujahrsferien vom 30.12.24 bis zum

08.01.25 dauerten konnten unsere Partner den LKW erst am 10.01.2025 nach Makejewka holen.

 

Unverzüglich begann hier die Arbeit mit den Spenden und die Verteilung an die notleidende Zivilbevölkerung, soziale Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten sowie medizinische Einrichtungen.

 

 

Oben: Beladung von LKW 45 am 17.12.2024   Unten: eine kleine Fotoreihe der Spenden, Vorbereitung und Beladung für den 8. Weihnachtslkw.

 

S' Novym Godom Donbass

Achte Weihnachtsaktion 2024/2025

 

Auch in diesem Jahr heisst es wieder "S' Novym Godom Donbass".

Zum 8. mal werden wir einen Spendenlkw mit Weihnachtsgabn beladen.

Dieser 45.ste LKW wir Anfang Dezember in den Donbass fahren, damit dort um den Jahreswechsel herum Geschenke und damit kleine Hoffnungsschimmer für die kriegsgebeutelte Zivilbevölkerung verteilt werden können.

 

Wir rufen auf zur Weihnachtsspendensammlung für den Donbass!

 

Wie ihr euch beteiligen könnt erklären wir HIER

 

Seid dabei wenn es zum 8. mal heisst "S' Novym Godom Donbass!"

 

Flyer zur Weihnachtsaktion >>> Hier herunterladen
Aufruf_WeihnachtsSammlungFürDonbass_2024[...]
PDF-Dokument [456.9 KB]

Drei Kontainer voll Hilfsgüter für LKW 44!

 

Es ist vollbracht - LKW 44 wurde am 05.09.24 beladen und ist bereits in Weißrussland.

 

Auf dem Weg in den Donbass sind knapp 7 Tonnen Hilfsgüter, die hoffentlich in Kürze dort ankommen werden. Im LKW befinden sich unter anderem 250 kg Hygieneartikel und knapp 200 kg Schulmaterialien. Über die Schulmittelspenden haben wir auf unserem Telegramkanal  >>> berichtet

Desweiteren haben wir diesemal Kinderzimmermöbel sowie Schulmöbel und sehr viel medizinisches Verbrauchsmaterial beladen. Leider konnten wir auch diesem LKW keine Kleiderspenden mitnehmen, das laut letztem Sanktionspaket diese verboten wurden. Stattdessen haben wir neue Kleidung für Kinder und Erwachsene gesammelt und auf die Fahrt in den Donbass geschickt. Wir wünschen unserem LKW eine gute Weiterfahrt.

Im Januar 2024 begann unser großes Projekt "Renovierung und Neuausstattung von Schulen in der DNR". In diesem Zusammenhang sind seit Februar bereits 3 LKWs mit Spendengütern speziell für Schulen in den Donbass gebracht worden. Die erste Schule die nun die dringend notwendige Renovierung der Schulküche abgeschlossen hat, ist die Schule Nr. 41 in Khanzhonkowo bei Donezk. Wir haben der Schule nicht nur neue Schulmöbel übergeben können, sondern konnten dank vieler Spenden aus Deutschland eine komplett neue Küchenausstattung nach Khanzhonkowo bringen. Vor Ort wurde die Küche renoviert. Die Räume wurden neu gefliest, gemalert und ein neuer Fußboden wurde verlegt. Der krönende Abschluss war die Aufstellung von 4 neuen Arbeitstischen, einer Zweifachspüle und neuer Aufbewahrungsregale. Wir freuen uns sehr für die Schule, für die Küchenfrauen, die nun in neuer Umgebung Essen für die Kinder zubereiten können.

Unser 43ster LKW wurde beladen, losgeschickt und ist im Donbass angekommen!

 

Ein weiterer LKW mit Hilfsgütern startete am 09.07.24 und erreichte sein Zeil im Donbass am 18.07.24

 

Auch dieser LKW enthielt Schulmöbel aus Marienberg, die in Makeewka und Buroz an zwei Schulen überreicht wurden. Neben den 3 Tonnen Schulmobiliar, enthielt der Transport weiter 8 Tonnen Hilfsgüter die der notleidenden Zivilbevölkerung im Donbass übergeben wurden. Wir danken an dieser Stelle allen unseren Spenderinnen und Spendern, Helfern in Marienberg und Wutha, die mit uns auch diesen Transport möglich gemacht haben.

 

Unser nächster LKW ist bereits in Arbeit und wird Anfang September beladen werden.

 

LKW 42 ist auf dem Weg in den Donbass

 

Am 17.03. und 20.03.2024 haben wir an zwei Standorten LKW 42 beladen. An Bord dieses LKWs sind 11,5 Tonnen Spenden auf dem Weg in den Donbass. Knapp 3,5 Tonnen Schulmöbel (Tische, Stühle, Schultafeln) und 8 Tonnen Gebrauchsgüter sowie medizinisches Verbrauchsmaterial. Es waren zwei arbeitsreiche, abr wunderbare Beladungstage mit tollen Helferinnen und Helfern.

 

Wir hatten Besuch von eingeSchenkt TV und das Ergebniss ist einwunderer Bericht über unsere Arbeit

 

Zu sehen ist der Beitrag  >>> HIER <<<

 

Danke an alle Helfer dieser beiden Tage und aller vorbereitenden Arbeiten und Aktionen. Gemeinsam leisten wir tatkräftig humanitäre Hilfe für die Menschen im Donbass.

Ein weiterer Spenden-LKW ist unterwegs!

 

Am 18. und 19.02.2024 wurde Spendenlkw 41 für den Donbass beladen. In diesem LKW geht eine erste Partie Schulmöbel auf die Reise bestehend aus knapp 40 Schultischen und 43 Schulstühlen. Diese Schulmöbelspenden brachten uns im Dezember 2023 unsere Partner aus dem Saarland  - die Initriative SOS Group Donbass. Diese etwa 2 Tonnen Schulmobiliar bilden den Grundstock des LKWs. Ausserdem beladen wir 1,5 Tonnen Klinikmöbel, etwa 500 Kg medizinisches Verbrauchsmaterial, neue Waschbecken und WC -Schüsseln für das Sanierungsprojekt  "Schulen im Donbass - 2024", gute 300 Kg Schulmaterial und natürlich neue wie auch gebrauchte Kleidung für Kinder, Frauen und Männer sowie Dinge des täglichen Gebrauchs.Für die erste Projektschule schicken wir zusätzlich zu den Möbeln noch 2 Nähmaschinen, ein Parkettschleifgerät und eine erste Partie Teller, Tassen, Töpfe und Pfannen.