Zukunft Donbass in den öffentlichen Medien

Liste ausgewählter medialer Beiträge über Zukunft Donbass e.V.

 

 

Aktuelle Nachrichten

Geschenke für Kinder von Zukunft Donbass

Am Vorabend des alten Neujahrs wurde ein Feiertag für Kinder mit Behinderungen, Kinder von Alleinerziehenden und Kindern aus kinderreichen Familien von Mitarbeitern des medizinischen Notfalldienstes und Zentrums für Katastrophenschutz durchgeführt.

 

Erschienen am 14.01.2022

Aktion "Lebens-Helden" der Zeitschrift Funkuhr

AK ZukunftDonbass e.V. hat teilgenommen an der Aktion "Lebens-Helden" der Funkuhr. Zwischen dem 06.01. - 17.01.2022 konnte man durch eine EMail seinen Favoriten wählen.

 

 

Erschienen am 07.01.2022

Thüringer Verein schickt 30. Hilfstransport in die Ostukraine

Krankenhausbetten, Verbandsmaterial, Schultische, Ausrüstungen für den Rettungsdienst, Decken, Geschenkpäckchen zum Neujahrsfest: Kurz vor dem Jahreswechsel brachte ein Transport des Ruhlaer Vereins „Zukunft Donbass“ Hilfsgüter die ostukrainische Stadt Lugansk.

 

Erschienen am 03.01.2022

 

Vergesst die Menschen im Donbass nicht

Die Helfer und Unterstützer von AK ZukunftDonbass e.V. haben den mittlerweile 30. LKW mit Spendengütern beladen und schicken ihn rechtzeitig zu Weihnachten an bedürftige Menschen im ostukrainischen Konfliktgebiet Lugansk.

 

Erschienen am 20.12.2021

Berichte aus 2021

Hilfe für den Donbass

Das Aktionsbündnis „Zukunft Donbass“ zeigt, was das Engagement der Zivilgesellschaft bewirken kann und wie sehr es gebraucht wird.

 

Erschienen am 14.08.2021

Bericht aus Lugansk: „Eine Zukunft mit der Ukraine kann sich so gut wie keiner vorstellen“

Seit Jahren liefert der Verein „Zukunft Donbass“ medizinisches Gerät, aber auch Dinge des täglichen Bedarfs an zahlreiche Kliniken, Altenheime und Kindergärten in der nicht anerkannten Volksrepublik Lugansk. Die Leiterin des Vereins, Iwana Steinigk, war selbst vor Ort und berichtet SNA im Interview exklusiv von ihren Eindrücken aus der Ostukraine.

 

Erschienen am 15.07.2021

Weiterer Hilfstransport aus Thüringen für Menschen in der Ukraine

Wie Iwana Steinigk vom Thüringer Hilfsverein „Zukunft Donbass“ die Situation der Menschen vor Ort erlebte.

 

 

 

 

Erschienen am 02.07.2021

Donbass: Miserable Lebensbedingungen & Probleme - Iwana vom Aktionsbündnis Zukunft Donbass Teil 1

Miserable Lebensbedingungen im Donbass: In Teil 1 unseres Druschbagesprächs geht es um die aktuellen Kriegshandlungen im Gebiet und die alltäglichen Herausforderungen für die Menschen vor Ort - die zusätzlich noch durch Corona verschärft werden.

 

Erschienen am 05.03.2021

Aus den Jahren 2020, 2019 und ältere

Der 4. Teil von Ulrich Heydens Reporatge aus der selbsternannten Volksrepublik Lugansk handelt vom Schulalltag und davon wie Kinder im Bürgerkriegsgebiet groß werden.

Telepolis - 4. Teil der Lugansk Reportage. Ulrich Heyden besuchte im Januar 2020 Lugansk in der LNR und veröffentlichte dazu 4 Teilreportagen, 14.03.2020 Telepolis

Interview mit Olga und Boris  aus Lugansk. Im Gespräch erzählen sie über Lebensalltag im Bürgerkriegsgebiet im Donbass sowie über Hoffnungen in Verbindung mit den Treffen im Normandieformat im Dezember 2019.

Augenzeugen in Lugansk, Video-Interview mit Olga und Boris Drigoda [DEUTSCH] 
04.12.2019

Gerade ist der 24. LKW mit Weihnachtsgeschenken und medizinischem Gerät in Lugansk eingetroffen. Der Weg dorthin war wieder beschwerlich. Im Interview zeigt sich die Leiterin des Vereins skeptisch, ob es im Donbass bald Tauwetter geben wird.

Zukunft Donbass - Weihnachtspenden in der Ostukraine gelandet, 18.12.2019

Teil 2 des Beitrags von der Beladung des September-LKWs
 

Welche Erwartungen hatten die Menschen in Lugansk und Donezk an das Normandie-Treffen in Paris? Darüber sprach Ulrich Heyden zwei Tage vor dem Treffen via Internet mit Olga und Boris Drigoda aus der Stadt Lugansk. Olga und Boris arbeiten für die humanitäre Organisation „Zukunft Donbass“.

NachDenkSeiten - Normandie-Treffen in Paris: Ein neuer Versuch für den Frieden in der Ost-Ukraine, 10.12.2019

Lugansk 2019 - Augenzeugen Videointerview über die aktuelle Situation im Donbass von Ulrich Heyden.

Videointerview mit Olga und Boris [RUSSISCH], 08.12.2019

Ein Lkw mit wichtigen Utensilien aus Hildburghausen ist in der Ostukraine angekommen. Die Helios Fachkliniken haben dem Verein Aktionsbündnis Zukunft Donbass ausrangierte Betten und weiteres Mobiliar gespendet.

Freies Wort - Betten für LKW 23 für AK ZukunftDonbass, 30.09.2019

Deutscher Hilfsverein: Ukrainische Botschaft hat sich über uns beschwert [Video], 05.01.2019 (Teil1 vom 22.12.2018)

Teil 2 des Beitrags von der Beladung des September-LKWs

RT Deutsch - Spezial Von Sachsen nach Lugansk: Wie einfache Deutsche im Donbass helfen, 22.12.2018

Teil 1 des Beitrages von der Beladung des September-LKWs

Der verschwiegene Krieg - Rubikon  04.12.2018

Selbst nach dem Vorfall in der Straße von Kertsch wird das Leid der Menschen im Kriegsgebiet im Osten der Ukraine kaum thematisiert. Findet ein Krieg nur statt, wenn er medial präsent ist? Leider ja — zumindest macht es den Eindruck, wenn man mit Menschen spricht. Dieses Kriegsgebiet ist kaum jemandem bewusst. Nach fünf Jahren ist es ganz nach hinten gerückt.